chökür-
Look at other dictionaries:
Chakhmaq Chokur — Chakhmaq Chokur … Wikipedia
Choschuten — Die Oiraten waren ein zu Zeiten Dschingis Khans westmongolischer Stamm, der als Stammeskonföderation vom 15. und zum 18. Jahrhundert weite Teile Zentralasiens kontrollierte. Sie löste sich schließlich auf und wurde zum größeren Teil von den… … Deutsch Wikipedia
Dschungaren — Die Oiraten waren ein zu Zeiten Dschingis Khans westmongolischer Stamm, der als Stammeskonföderation vom 15. und zum 18. Jahrhundert weite Teile Zentralasiens kontrollierte. Sie löste sich schließlich auf und wurde zum größeren Teil von den… … Deutsch Wikipedia
Dsungaren — Die Oiraten waren ein zu Zeiten Dschingis Khans westmongolischer Stamm, der als Stammeskonföderation vom 15. und zum 18. Jahrhundert weite Teile Zentralasiens kontrollierte. Sie löste sich schließlich auf und wurde zum größeren Teil von den… … Deutsch Wikipedia
Dörböd — Die Oiraten waren ein zu Zeiten Dschingis Khans westmongolischer Stamm, der als Stammeskonföderation vom 15. und zum 18. Jahrhundert weite Teile Zentralasiens kontrollierte. Sie löste sich schließlich auf und wurde zum größeren Teil von den… … Deutsch Wikipedia
Gushri Khan — Gushri Khan, Ausschnitt aus einer historischen Malerei im Jokhang Tempel Gushri Khan (Töröbaikhu Nomin, * 1582; † 1655), ein Fürst der westmongolischen Khoshuud, verhalf dem fünften Dalai Lama Ngawang Lobsang Gyatsho (1617–1682) zur politischen… … Deutsch Wikipedia
Khara-Khula — Khara Khula, andere Schreibweise u.a. Qara Qula Ba atur Qungtayiji, (* 16. Jahrhundert; † 1634) war ein Prinz (Tayiji) der Oiraten und regierte etwa von 1600 bis 1634. Er entstammte den Khoros, die im 15. Jahrhundert die Oiraten Herrscher… … Deutsch Wikipedia
Oiraten — Karte der Verbreitung Mongolischer Sprachen. Grau ist die Oiratische Sprache und weit im Westen die ähnliche Kalmückische Sprache. Die Oiraten waren ein zu Zeiten Dschingis Khans westmongolischer Stamm, der als Stammeskonföderation vom 15. und… … Deutsch Wikipedia
Turguten — Die Oiraten waren ein zu Zeiten Dschingis Khans westmongolischer Stamm, der als Stammeskonföderation vom 15. und zum 18. Jahrhundert weite Teile Zentralasiens kontrollierte. Sie löste sich schließlich auf und wurde zum größeren Teil von den… … Deutsch Wikipedia
Töröbaikhu Nomin — Gushri Khan, Ausschnitt aus einer historischen Malerei im Jokhang Tempel Gushri Khan (Töröbaikhu Nomin, * 1607(?); † 1655/6), ein Fürst der westmongolischen Khoshuud, verhalf dem fünften Dalai Lama Ngawang Lobsang Gyatso (1617 1682) zur… … Deutsch Wikipedia
Ölöte — Die Oiraten waren ein zu Zeiten Dschingis Khans westmongolischer Stamm, der als Stammeskonföderation vom 15. und zum 18. Jahrhundert weite Teile Zentralasiens kontrollierte. Sie löste sich schließlich auf und wurde zum größeren Teil von den… … Deutsch Wikipedia